Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bottrop e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bottrop e.V. findest du hier .
Am 30. März 2025 haben sich Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren bei uns getroffen, um gemeinsam einen kreativen und spaßigen Frühlingstag zu erleben. Highlights des Tages Leckere Hasen aus Hefeteig gebacken Bunte Ostereier bemalen Schaum-Bilder gestalten Viel draußen gespielt und die Sonne genossen Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren – wir hatten eine fantastische Zeit mit euch! Wir freuen uns schon auf das nächste Event!
Am 23.03.2025 fand die Bezirkstagung des DLRG Bezirks Emscher-Lippe-Land statt. Neben wichtigen Satzungsänderungen blickten die Ortsgruppen auf die verschiedenen Fachbereiche – Einsatz, Schwimmen, Fachdienste, Geschäftsführung und Verbandskommunikation – auf das vergangene Jahr zurück und der Vorstand berichtete über Erfolge, Herausforderungen und Entwicklungen. Zudem wurde ein neuer Bezirksvorstand gewählt. Wir bedanken uns herzlich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement und ihre geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. Gleichzeitig wünschen wir dem neu gewählten Vorstand viel Erfolg, Kraft und Freude bei den kommenden Aufgaben. Auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit im Bezirk!
Am 15. März 2025 fand das 6 km Zeitfahren des Nordrhein-Westfälischen Ruderverbandes in Oberhausen statt! Rund 350 Wassersportler*innen gingen auf dem Rhein-Herne-Kanal an den Start und lieferten sich spannendes Rennen. Wir von der DLRG Bottrop waren zusammen mit anderen Ortsgruppen und unseren Rettungsbooten entlang der Strecke im Einsatz, um die Sicherheit aller Teilnehmenden zu gewährleisten! Ort: Rhein-Herne-Kanal (Stromkilometer 6,5 – 12,5) Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr Wir blicken auf einen erfolgreichen und sicheren Wettkampftag zurück und gratulieren allen Athlet*innen zu ihren Leistungen!
Auf unserem Jugendtag haben wir einen neuen Jugendvorstand gewählt! 1. Jugendvorsitzende: Laura Peters 2. Jugendvorsitzende: Hannah Alkemper Kassierer: Phillip Thämlitz Beisitzer: Lea Siegert, Viktoria Schmeer & Timo Mamsch Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten! Wir freuen uns auf ein tolles Jahr voller Aktionen, Spaß und Teamwork mit euch!
Heute am #Weltfrauentag möchten wir all unseren engagierten Frauen bei der DLRG Bottrop ein riesiges DANKESCHÖN aussprechen! Ob als Rettungsschwimmerinnen, Ausbilderinnen, Einsatzkräfte oder Organisatorinnen – ihr gehört zum Herz unserer Gemeinschaft und macht mit eurem ehrenamtlichen Engagement die Gewässer sicherer. Euer Einsatz, eure Leidenschaft und euer Mut inspirieren! Gemeinsam retten wir Leben!
Am Samstag, den 11.01.2025 haben wir das Jahr mit unserem traditionellen Angrillen eingeläutet! Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Freunden haben wir leckere Würstchen gegrillt, spannende Gespräche geführt und die gemütliche Atmosphäre an der Feuertonne genossen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Abend so besonders gemacht haben. Wir freuen uns schon auf die kommenden Veranstaltungen im Jahr 2025 mit euch!
Ein Rückblick auf 2024 – Ein Jahr voller Engagement und Zusammenhalt! Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wir blicken zurück auf zahlreiche unvergessliche Momente und beeindruckende Aktionen, die unser Jahr als DLRG Bottrop geprägt haben. Neue Weichen für die Zukunft: Ein neuer Vorstand Ein besonderer Meilenstein in diesem Jahr war die Wahl eines neuen Vorstands. Mit der Neubesetzung der Bereiche Schwimmen, Verbandskommunikation und Fachdienste konnten wir nicht nur frischen Wind in unsere Organisation bringen, sondern auch diese Bereiche neu aufstellen und optimieren. Ein wichtiger Schritt, um unsere Arbeit noch effizienter und zukunftsorientierter zu gestalten! Anschwimmen zur Eröffnung der Badesaison Und was wäre der Sommer ohne das legendäre Anschwimmen ...
Weihnachtsfeier der DLRG Bottrop – Ein Abend voller Spaß und Dankbarkeit! Am vergangenen Wochenende haben wir gemeinsam unsere jährliche Weihnachtsfeier gefeiert Ein besonderes Highlight war die Verteilung der Geschenke an unsere engagierten Ehrenamtlichen. Ohne euch wäre unsere Arbeit undenkbar – DANKE, dass ihr immer mit Herz und Einsatz dabei seid! Für ordentlich Stimmung sorgten lustige Aufgaben: Vom kreativen Zeichnen unseres Vorstands bis hin zu verrückten Mission wie alle Männer im kleinsten Raum zu versammeln – die Lachmuskeln kamen definitiv nicht zu kurz! Solche Momente zeigen, wie stark unser Team ist, und wie wichtig der Zusammenhalt in der DLRG Bottrop ist. Wir wünschen euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und freuen uns ...
Am 07.12.2024 war es bei in unserer Unterkunft richtig weihnachtlich! Gemeinsam haben wir nicht nur köstliche Weihnachtsplätzchen gebacken, sondern auch kreative Tannenbäume gebastelt. Mit Mehl an den Händen und Glitzer auf dem Tisch war die Stimmung einfach wunderbar – voller Lachen, Musik und Teamgeist! Es war ein schöner Nachmittag, an dem wir nicht nur unser handwerkliches Geschick gezeigt, sondern auch die Gemeinschaft gestärkt haben. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und kreativen Köpfe, die dabei waren!
Am 18.10.2024, haben wir in Knippi's Bowling Palace Oberhausen die Kugeln rollen lassen und hatten einen großartigen Abend voller Teamgeist, Spaß und Action! Beim gemeinsamen Bowlen ging es nicht nur um Strikes und Spares, sondern auch darum, uns als Team noch enger zusammenzuschweißen. Egal ob Profi oder Anfänger – alle hatten eine Menge Spaß und haben gemeinsam gepunktet! Vielen Dank an alle, die dabei waren, und an das Team vom Bowling Palace für die tolle Atmosphäre!
Von Mittwoch (02.06.2024) bis Sonntag (06.06.2024) waren zwei Mitglieder der DLRG Bottrop auf der wunderschönen Insel Spiekeroog, um den Lehrgang zum Ausbilder Wasserrettungsdienst zu bestreiten. Nach intensiven Trainingseinheiten und wertvollen theoretischen Inhalten sind sie nun vorbereitet, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Wasserrettung an zukünftige Retter weiterzugeben! Ein großer Schritt für den Schutz und die Sicherheit an unseren Gewässern. Wir sind stolz auf unser Team und freuen uns euch wieder zu begrüßen!
Ein perfekter Tag für unsere Vierbeiner! Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, den 15.09.2024 das alljährliche Hundeschwimmen im Stenkhoffbad statt. Der Förderverein Stenkhoffbad Bottrop e. V. hat erneut die Planung übernommen um den Gästen einen schönen Tag zu bereiten. Zahlreiche Hunde hatten riesigen Spaß im Wasser und konnten sich ordentlich austoben. Auch wir als DLRG Bottrop waren vor Ort, um die Veranstaltung mit unseren Rettungsschwimmern unterstützen und die Sicherheit für alle zu gewährleisten.
Am 28.07.2024 fand das alljährliche Familienfest im Stenkhoffbad statt. Dazu waren unterschiedliche Vereine und Organisationen vor Ort. Unteranderem der Förderverein, die Tauchschule Adam Diving und die AWO. Natürlich waren auch wir vertreten. Zusammen mit den Kinder und Jugendlichen im Stenkhoffbad Bottrop haben wir Filterpapier bemalt und Boote gebastelt. Die selbstgebauten Boote wurden dann auch fleißig auf dem Wasser auf ihre Seetüchtigkeit geprüft. Alle Boote haben ihre Prüfung bestanden. Wir bedanken uns für einen wunderbaren Tag mit schönen Wetter und tollen Menschen! Das nächste Jahr freuen wir uns auch wieder dabei zu sein!
Nach längerer Reparatur ist nun unser Rettungsboot 1 oder auch "Bruno II" genannt, wieder da. Daher wurde heute eine Probefahrt veranstaltet um die Einsatzfähigkeit des Boots zu bestätigen. Auch das Wetter konnte uns nicht abhalten. So haben wir uns zum Rhein-Herne Kanal begeben und unseren Bruno II dort zu Wasser gelassen. Unsere Fahrt führte uns stromaufwärts nach Gelsenkirchen und stromabwärts nach Oberhausen. Abschließend wurden noch Anlegemanöver und Mensch-über-Bord-Manöver geübt. Nun ist unser Rettungsboot wieder einsatzfähig und allzeit bereit für den Einsatz.
Wir sind tief erschüttert über den plötzlichen Tod unseres langjährigen Freundes und Vereinsmitglieds Dieter Hannemann. Im Namen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Bottrop möchten wir der Familie und allen Angehörigen unser tief empfundenes Mitgefühl ausdrücken. Dieter hat im November 2023 unser höchstes Verdienstabzeichen, "Gold mit Brillant", erhalten. Er war seit 1963 als Lehrscheininhaber und Rettungsschwimmer aktiv und hat sich auch außerhalb unserer Aktivitäten stets für die Ausbildung von Kindern eingesetzt. Seine Bescheidenheit, Verlässlichkeit und sein Engagement werden uns stets ein Vorbild sein. Dieter war immer zur Stelle, wenn er gebraucht wurde, und unterstützte die Ausbilder mit Rat und Tat bis zuletzt. Wir werden Dieter niemals vergessen und sein And ...
Am 18. November fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Bei der gemeinsamen Feier mit unseren Mitgliedern gab es gleich mehrere Highlights! Zum einen war es die erste Weihnachtsfeier nach einer sehr langen Zeit, die wieder in unserer eigenen Unterkunft stattgefunden hat, zum anderen durften wir den Bürgermeister Klaus Strehl und die Ehrenvorsitzende des Bezirks Emscher-Lippe-Land Anne Feldmann bei unserer Feier begrüßen. Neben zahlreichen Ehrungen für 10-, 25-, 50-, 60- und 65-jähriger Mitgliedschaft wurden auch 3 Verdienstzeichen in Bronze, sowie ein Verdienstzeichen in Silber verliehen. Ein weiteres Highlight war die Verleihung des höchsten Verdienstabzeichen, dass wir als Verein vergeben können. Das Verdienstzeichen "Gold mit Brillant" für langjährige, verd ...
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.